Trainer 23/24

 
Für die Saison 23/24 haben wir keine C-Jugend gemeldet!!!
 









Termine

Sa. 30.07.22 11:00 Uhr
Fußballgolf in Rehling (-:
 
Fr. 22.07.22 17:00 Uhr
Raiba-Cup in Fuchstal (3. Platz)
 
Sa. 09.07.22 13:30 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - GW Gröbenzell 2:1
 
Sa. 02.07.22 17:30 Uhr
SC Gröbenzell - SG Apfeld./Kinsau 6:0
 
Sa. 25.06.22 13:30 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - SC Unterpfaffenh. 2 2:4
 
Mo. 20.06.22 18:30 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - SG Lengenf./Stoffen 3:2
 
Sa. 28.05.22 17:00 Uhr
FT Starnberg - SG Apfeld./Kinsau 4:0
 
Sa. 21.05.22 13:30 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - SC Pöcking-Pos. 1:6
 
Fr. 13.05.22 18:00 Uhr
VfL Kaufering - SG Apfeld./Kinsau 6:0
 
Sa. 07.05.22 13:30 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - FC Puchheim 0:3
 
So. 01.05.22 17:00 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - SC FFB 2 0:3
 
Fr. 22.04.22 18:30 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - SG Fuchstal/Unterd. 3:2
 
Sa. 09.04.22 10:30 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - VfL Kaufering 2 ausgef.
 
Mi. 06.04.22 17:45 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - TSV Schongau 2:5
 
Sa. 26.03.22 11:00 Uhr
SG Bidingen - SG Apfeld./Kinsau 6:3
 
Sa. 19.03.22 11:00 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - SG Raisting/Greifenb. 2 15:1
 
Sa. 12.03.22 13:30 Uhr
SG Apfeld./Kinsau - SG Uffing 2:2
 
Sa. 05.03.22 10:30 Uhr
TSV Peiting - SG Apfeld./Kinsau 2:2
 
 
 

Spielberichte

C-Jugend steigt nach 4:3-Sieg über die SG Burggen in die Kreisliga auf
Erstmals in der Vereinsgeschichte spielt eine Nachwuchsmannschaft der Spielgemeinschaft aus Apfeldorf und Kinsau in der Kreisliga. Ohne Niederlage (5 Siege/2 Untentschieden) beendeten die Jungs die Vorrunde in der Kreisklasse. Im entscheidenden letzten Spiel setzte man sich mit 4:3 gegen den direkten Verfolger der SG Burggen/Bernbeuren/Ingenried/Stötten durch. Jetzt sind wir schon gespannt auf die schweren Aufgaben, die uns in der Rückrunde erwarten. Wir werden uns aber bestmöglich darauf vorbereiten.
Hier der Spielbericht:
Sichtlich nervös waren die Jungs beider Mannschaften von Beginn an, und das blieb auch bis zum Ende so. Und so entwickelte sich zerfahrenes Spiel. In der 5. Minute eroberte Filippo Liviero am gegnerischen Strafraum den Ball und schloss aus spitzem Winkel zum 1:0 ab. Von da an hatten wir etwas mehr Kontrolle über das Spiel, und einige gute Chancen, aus denen wir aber kein Kapital schlagen konnten. Die Gäste fanden erst nach 20 Minuten besser ins Spiel und hatten zu diesem Zeitpunkt auch ein leichtes Übergewicht. Um so überraschender fiel das 2:0 fast mit dem Pausenpfiff, als Raphael Worch sich ein Herz fasste, und aus 20 Metern ins untere linke Eck traf. 
Die zweite Häflte begann unspektakulär mit vielen Zweikämpfen im Mittlefeld. Als aber wie aus dem Nichts der Anschlusstreffer (40.) fiel und wenige Minuten später sogar der Ausgleich (50.) witterten die Gäste nochmals die Chance, das Spiel zu drehen. Doch schon in der 53. Minute gingen wir nach einem Konter durch Christoph Amtmann wieder mit 3:2 in Führung. Als dann 5. Minuten vor dem Ende nach dem schönsten Angriff des Spiels erneut Christoph amtmann das 4:2 erzielte, war die Entschiedung gefallen. Ein schmeichelhafter Elfmeter für die Burggener in der Schlussminute konnte der Freude über das Erreichte nichts mehr anhaben. 
 
SG Pfaffenwinkel - SG Apfeldorf/Kinsau 2:11
Ein sehr gutes Spiel zeigte unsere Mannschaft beim Gastauftritt in Wildsteig. Der Ausfall von zwei wichtigen Spielern konnte problemlos aufgefangen werden. Die wacker kämpfenden Pfaffenwinkler hatten jedoch an diesem Tag keine Chance, verdienten sich aber durchaus ihre beiden Tore.
Torschützen: Christoph Amtmann 5, Elias Lieb 2, Nicolai Richtmann 1, Matthias Kainzmeier 1, Max Herwagen 1, Leon Dollinger 1
 
SG Apfeldorf/Kinsau - SpVgg Schwabbruck/'soien 6:2
Auch das 1. Heimspiel in der Kreisklasse konnte unsere C-Jugendtruppe für sich entscheiden.
Am Ende stand ein souveräner 6:2 Sieg auf der nicht vorhandenen Anzeigetafel.
Doch leicht wurde es uns vom Gegner aus Schwabbruck nicht gemacht. Von Anfang an standen die Gäste tief in der eigenen Hälfte und verteidigten gekonnt ihren Strafraum. So blieben etliche Chancen ungenutzt und es musste ein Elfmeter her, um den Bann zu brechen. Diesen verwandelte Raphael Worch souverän (15.). Doch nur kurz darauf zeigten auch die Brucker das sie wissen wo der Tor steht und glichen durch einen Alleingang aus (21.) Aber am Spielverlauf änderte das wenig. Es ging fast nur in eine Richtung und ein Doppelpack von Elias Lieb stellte das Ergebnis auf 3:1 (29./32.) Das letzte Wort in der ersten Hälfte hatten dann nochmals die Gäste, die mit dem Pausenpfiff auf 3:2 verkürzten.
So ging es auch in Halbzeit 2 weiter. Mit dem Unterschied, das wir jetzt auch defensiv wesentlich konzentrierter waren, und keinen weiteren Gegentreffer mehr zu liessen. Vorne hatten wir etliche weitere Torchancen. So siegten wir am Ende durch weitere Tore von Filippo Liviero (38.) und Christoph Amtmann (44./65.) auch in dieser Höhe verdient mit 6:2.
 
SG Unterdiessen/Fuchstal - SG Apfeldorf/Kinsau 5:1
Nur zwei Tage nach dem erfolgreichen Punktspielauftakt stand die Baupokal-Partie in Unterdiessen an. Dabei zeigte sich die Mannschaft von einer ganz anderen Seite als noch in Peißenberg.
Der Beginn des Spiels verlief hoffnungsvoll. Viel Ballbesitz und einige Torannäherungen stimmten die Trainer optimistisch. Und so fiel in der 15. Minute nach einem schönen Spielzug das 0:1 durch Elias Lieb. Doch nach und nach wurde die Heimmannschaft mutiger und wir verloren völlig den Faden. So kassierten wir bis zum Halbzeitpfiff 3 völlig unnötige Gegentreffer.
Auch in der zweiten Hälfte fanden wir nicht mehr ins Spiel und verloren so auch in der Höhe verdient mit 5:1.
 
TSV Peißenberg - SG Apfeldorf/Kinsau 0:1
Zum Saisonstart stand gleich mal das schwere Auswärtsspiel in Peißenberg auf dem Programm. Nicht leichter machte es die Tatsache, das unser etatmäßiger Torwart Raphael Eckl wegen einer Verletzung fehlte. Im Tor stand diesmal Lukas Wallner, und der machte seine Sache hervorragend.
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das sich aber übewiegend im Mittelfeld abspielte. Doch zwei richtig gute Chancen hatten wir, als Filippo Liviero jeweils allein vor dem Torhüter auftauchte, aber an diesem scheiterte. Peißenberg blieb in Häfte eins harmlos. 
Das änderte sich aber in Halbzeit zwei, die Anfangs weiter ausgeglichen verlief. Mit der Zeit wurden die Peißenberger aber mutiger. Nach der ersten Großchance der Heimelf, konterten wir schnell und Chirstoph Amtmann schloß allein vor dem Kasten coll in die lange Ecke zum 0:1 ab. Peißenberg drückte jetzt noch mehr. Doch unsere Abwehr und Torhüter Lukas Wallner hielten den am Ende etwas glücklichen Sieg fest. 
 
Baupokal: SG Apfeldorf/Kinsau - TSV Peiting 2:4
Aus Personalmangel können wir für die Punktrunde heuer leider keine C-Jugend-Mannschaft stellen. Trotzdem haben wir für den Baupokal gemeldet, um unseren verbliebenen 6 C-Jugendspielern, die bereits in der B-Jugend mitspielen müssen, die Chance zu geben, sich auch mal mit Gleichaltrigen zu messen. Aufgefüllt wurde das ganze mit 8 Spielern aus der D-Jugend, die sich schon langsam an das Großfeld gewöhnen sollen.
Mit dem TSV Peiting bekamen wir gleich mal eine schwierige Aufgabe zugelost, und nicht wenige befürchteten schon das schlimmste. Aber um es vorne weg zu nehmen, unsere junge Truppe verkaufte sich sehr ordentlich.
Wie erwartet, war Peiting von Beginn an klar feldüberlegen, und erspielte sich einige Möglichkeiten. Unsere vielbeinige Abwehr um Luis Deininger stand jedoch meist gut, und verhinderte so die ein oder andere Großchance. Das wenige, das aufs Tor kam, entschärfte unser Torwart Raphael Eckl mit Glück und Geschick. Bis Minute 26 hielt unsere Defensive, dann jedoch konnte ein Querpass im Strafraum nicht ordentlich geklärt werden, und Dijon Bajrami spitzelte den Ball aus 11 Metern am Torwart vorbei, und dieser kullerte ins Tor. Der Klärungsversuch von Simon Merk auf der Torlinie kam leider zu spät. Doch auch wir wurden mutiger, und tatsächlich hatten wir dann unsere erste richtige Torchance. Und was für eine. Eine schöne Flanke von Raphael Worch fand den Weg an den langen Pfosten, und Luca Dollinger stand plötzlich ganz allein, traf den Ball aber nicht voll, und so ging er neben das Tor. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Peiting auf 2:0. Ein langer Freistoss von Johannes Oppenrieder von der linken Seite senkte sich ins lange Eck.
Nach dem Pausentee änderte sich das Bild etwas. Peiting war zwar immer noch überlegen, doch wir wurden mutiger, und kamen jetzt auch durchaus öfter vor das gegnerische Tor. Bereits 4 Minuten nach dem Seitenwechsel gelang uns nach einem schönen Konter der 1:2 Anschlusstreffer durch Christoph Amtmann. Jetzt waren wir voll im Spiel und wollten den Ausgleich. Und wäre eine der beiden Großchancen von Nicolai Richtmann oder Matthias Kainzmeier erfolgreich gewesen, wer weiß was möglich gewesen wäre. So aber schlug Peiting in der 56. Minute zurück. Ein zu kurz geratener Abschlag landete direkt vor den Füßen von Simon Oswald, und dieser knallte die Kugel aus 20 Metern unhaltbar in die Maschen. Nachdem auch noch Benedikt Oppenrieder einen Freistoß an der Mauer vorbei ins kurze Eck zirkelte, war das Spiel entschieden. Für unser Team spricht, das es sich auch danach nicht hängen lies. Dies wurde kurz vor dem Ende dann noch mit dem 2. Tor von Christoph Amtmann belohnt.
Somit zieht Peiting verdient in die nächste Runde ein, und für uns war es ein tolles Erlebnis, und durchaus sehr lehrreich.

C-Jugend 2023/24 (Jahrgänge ---)