Zum Saisonstart stand gleich mal das schwere Auswärtsspiel in Peißenberg auf dem Programm. Nicht leichter machte es die Tatsache, das unser etatmäßiger Torwart Raphael Eckl wegen einer Verletzung fehlte. Im Tor stand diesmal Lukas Wallner, und der machte seine Sache hervorragend.
Von Beginn an entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, das sich aber übewiegend im Mittelfeld abspielte. Doch zwei richtig gute Chancen hatten wir, als Filippo Liviero jeweils allein vor dem Torhüter auftauchte, aber an diesem scheiterte. Peißenberg blieb in Häfte eins harmlos.
Das änderte sich aber in Halbzeit zwei, die Anfangs weiter ausgeglichen verlief. Mit der Zeit wurden die Peißenberger aber mutiger. Nach der ersten Großchance der Heimelf, konterten wir schnell und Chirstoph Amtmann schloß allein vor dem Kasten coll in die lange Ecke zum 0:1 ab. Peißenberg drückte jetzt noch mehr. Doch unsere Abwehr und Torhüter Lukas Wallner hielten den am Ende etwas glücklichen Sieg fest.
Baupokal: SG Apfeldorf/Kinsau - TSV Peiting 2:4
Aus Personalmangel können wir für die Punktrunde heuer leider keine C-Jugend-Mannschaft stellen. Trotzdem haben wir für den Baupokal gemeldet, um unseren verbliebenen 6 C-Jugendspielern, die bereits in der B-Jugend mitspielen müssen, die Chance zu geben, sich auch mal mit Gleichaltrigen zu messen. Aufgefüllt wurde das ganze mit 8 Spielern aus der D-Jugend, die sich schon langsam an das Großfeld gewöhnen sollen.
Mit dem TSV Peiting bekamen wir gleich mal eine schwierige Aufgabe zugelost, und nicht wenige befürchteten schon das schlimmste. Aber um es vorne weg zu nehmen, unsere junge Truppe verkaufte sich sehr ordentlich.
Wie erwartet, war Peiting von Beginn an klar feldüberlegen, und erspielte sich einige Möglichkeiten. Unsere vielbeinige Abwehr um Luis Deininger stand jedoch meist gut, und verhinderte so die ein oder andere Großchance. Das wenige, das aufs Tor kam, entschärfte unser Torwart Raphael Eckl mit Glück und Geschick. Bis Minute 26 hielt unsere Defensive, dann jedoch konnte ein Querpass im Strafraum nicht ordentlich geklärt werden, und Dijon Bajrami spitzelte den Ball aus 11 Metern am Torwart vorbei, und dieser kullerte ins Tor. Der Klärungsversuch von Simon Merk auf der Torlinie kam leider zu spät. Doch auch wir wurden mutiger, und tatsächlich hatten wir dann unsere erste richtige Torchance. Und was für eine. Eine schöne Flanke von Raphael Worch fand den Weg an den langen Pfosten, und Luca Dollinger stand plötzlich ganz allein, traf den Ball aber nicht voll, und so ging er neben das Tor. Mit dem Halbzeitpfiff erhöhte Peiting auf 2:0. Ein langer Freistoss von Johannes Oppenrieder von der linken Seite senkte sich ins lange Eck.
Nach dem Pausentee änderte sich das Bild etwas. Peiting war zwar immer noch überlegen, doch wir wurden mutiger, und kamen jetzt auch durchaus öfter vor das gegnerische Tor. Bereits 4 Minuten nach dem Seitenwechsel gelang uns nach einem schönen Konter der 1:2 Anschlusstreffer durch Christoph Amtmann. Jetzt waren wir voll im Spiel und wollten den Ausgleich. Und wäre eine der beiden Großchancen von Nicolai Richtmann oder Matthias Kainzmeier erfolgreich gewesen, wer weiß was möglich gewesen wäre. So aber schlug Peiting in der 56. Minute zurück. Ein zu kurz geratener Abschlag landete direkt vor den Füßen von Simon Oswald, und dieser knallte die Kugel aus 20 Metern unhaltbar in die Maschen. Nachdem auch noch Benedikt Oppenrieder einen Freistoß an der Mauer vorbei ins kurze Eck zirkelte, war das Spiel entschieden. Für unser Team spricht, das es sich auch danach nicht hängen lies. Dies wurde kurz vor dem Ende dann noch mit dem 2. Tor von Christoph Amtmann belohnt.
Somit zieht Peiting verdient in die nächste Runde ein, und für uns war es ein tolles Erlebnis, und durchaus sehr lehrreich.