Dass das Flutlicht am Trainingsplatz nicht mehr das Allerhellste war, ist vielen schon klar gewesen. Aber es hat meistens seinen Dienst getan. Bei so manchemFlutlichtspiel ist das Licht moniert worden und der Ruf nach einer Verbesserung wurde immer lauter. War die Anlage ja schon einige Jahre in Betrieb und auch nicht mehr energieeffizient. Auch die Sportverbände und Umweltministerien animierten die Sportvereine in den letzten Jahren dazu, ihre Flutlichtanlage auf die stromsparende LED-Technik umzurüsten. Im Herbst 2019 konnten wir an einem Vortrag in Fuchstal teilnehmen, um mehr über die Umrüstung, Kosten und Förderungen zu erfahren. Auch durften wir uns vor Ort von der neuen Beleuchtungstechnik in der Praxis überzeugen.
Schnell wurde klar, unser altes Flutlicht muss erneuert werden, da auch die Beschaffung der Ersatzteile schwieriger wird. Nun musste aber noch die finanzielle Situation gelöst werden. Die Erneuerung der Anlage würde nämlich ca. 30.000,- Euro kosten. Und hier hatten wir nun sehr viel Glück. Im Jahr 2019 wurden die Förderungen für Sportstättenbau des BLSV (Bayrischer-Landes-Sportverband) überarbeitet. Somit hatten wir Anspruch auf 55 % Förderung des BLSV und zusätzlich 25% Förderung über das Bundesministerium für Umwelt und Naturschutz. Die restlichen 20% würden für uns als Sportverein finanziell tragbar sein.
Im Frühjahr 2021 wurde die neue Anlage installiert. Hierfür kam ein Team bestehend aus zwei Technikern mit Hebebühne und konnte das Projekt an einem Tag abschließen, den Rest erledigten wir in Eigenleistung. Seither können wir unser Flutlicht nach Bedarf steuern, dies bringt gleich mehrere Vorteile mit sich. Erstens ist das Flutlicht gleich hell. Somit ist es nicht mehr notwendig, das Licht schon vor dem Training oder Spiel anzuschalten, sondern genau zu dem Zeitpunkt, wo die Lichtverhältnisse dies erforderlich machen. So kann wieder einiges an Strom gespart werden. Außerdem kann das Licht nur für bestimmte Bereiche angeschaltet werden, zum Beispiel halber Platz oder nur Torraum. Dies ist von Vorteil, wenn nur kleinere Gruppen trainieren.